E5 Königsetappe Classic
In zwei Etappen vom Pitztal nach Italien
Auf 3.000 km führt der Europäische Fernwanderweg E5 von der französischen Bretagne bis ins italienische Veneto. Die Alpenüberquerung ist sein Herzstück, der Abschnitt vom Pitztal nach Meran wird als „Königsetappe“ gehandelt – zwei Tage voller kräftezehrender Auf- und Abstiege, atemberaubender Blicke auf Gletscher und Bergwelt, blühender Landschaften und 3.000 Meter-Marken.
Die E5 Königsetappe Classic kann auch mit Hund begangen werden (bitte um vorherige Bekanntgabe).
Infos
TERMINE:
13.07.-16.07.2023
27.07.-30.07.2023
10.08.-13.08.2023
24.08.-27.08.2023
07.09.-10.09.2023
DAUER: 4 Tage, 3 Nächte
PREIS: ab € 363,00 pro Person
HUND: +€ 15,00 pro Tag in der Unterkunft
Beschreibung
Am ersten Tag Fahren wir mit dem Pitz-Express auf 2.840 m, wandern bei der Kapelle des Weißen Lichts vorbei und queren den imposanten Gletscher zur Braunschweiger Hütte. Dort machen wir Rast auf der Terrasse und genießen die imposante Berg- und Gletscherwelt des Pitztals. Weiter geht es über das Rettenbachjoch zum Gletscherstadion von Sölden. Nach einer kurzen Busfahrt von ca. 10 min wandern wir entlang des Venter Höhenwegs nach Vent. Übernachtung im Hotel in Vent.
Am zweiten Tag geht es nach einem ausgiebigen Frühstück ca. 2 Stunden zur Martin-Busch-Hütte und weiter ca. 2 Stunden zur Similaun Hütte. Nun befinden wir uns bereits in Italien. Abstieg nach dem Mittagessen ins Schnalstal zum Tiesenhof beim Vernagt Stausee. Transfer zurück ins Pitztal, wo uns ein gemeinsames Abendessen inkl. Nachbesprechung erwartet.

Tourenverlauf im Detail

Tag 1 Donnerstag
Übernachtung im Hotel/Unterkunft im Pitztal
Tag 2 Freitag
> Gehzeit: ca. 8h
> Aufstieg: 1360hm (davon 1.120 mit dem Pitz Express)
> Abstieg: 1200hm
Auffahrt Pitz Express und über Gletscher zur Braunschweiger Hütte 2758. Dort machen wir eine Rast und anschließend geht es über das Rettenbachjoch zum Gletscherstadion am Rettenbach Gletscher. Anschließend kurze Busfahrt zum Tiefenbachferner. Weiter auf dem Panoramaweg nach Vent. Hotelübernachtung in Vent.
Bild – Braunschweiger Hütte
Tag 3 Samstag
> Gehzeit: ca. 8h
> Aufstieg: 1100hm
> Abstieg: 1330hm
Von Vent aus, gehen wir ca. 2 Stunden zur Martin Busch Hütte, anschließend Similaun Hütte ca. 2h. Am Nachmittag folgt der Abstieg durch das Tisental ins Schnalstal zum Vernagt Stausee in 2h. Danach Rückfahrt ins Pitztal. Hotelübernachtung im Pitztal.
Bild – Similaunhütte
Tag 4 Sonntag
Gemütlich ausschlafen, frühstücken und Abreise oder Verlängerungstag im Pitztal.
Inklusivleistungen
- Komplette Organisation der Tour
- 2x Übernachtung in der gebuchten Kategorie im Pitztal
- 1x Übernachtung im Hotel mit Halbpension in Vent
- Auffahrt Pitz Express
- Bahnfahrt Rettenbachgletscher
- Transfer Rettenbach-Tiefenbach
- Transfer Tisenhof-Pitztal
- 2 Tage staatlich geprüfter Wanderführer
- Mindestens 6, maximal Teilnehmer