E5 Königsetappe Alpin

Über das Dach Tirols nach Südtirol

Die E5 Königsetappe Alpin ist die anspruchsvolle Variante der klassischen Route. Mit der Wildspitze (3.774 m) und dem Similaun (3.606 m) besteigen wir zwei der bekanntesten Gipfel der Ötztaler Alpen, bevor wir das Ziel in Vernagt erreichen. Für ambitionierte Bergsteiger, die eine gute Fitness bringen, ist diese Tour ein echtes Bergabenteuer. Nach einem langen Tag am Berg schätzen wir die komfortable Übernachtung im Hotel in Vent. Begleitet von einem staatlich geprüften Bergführer geht es über Fels, Eis und markante Gipfel in zwei Tagen vom Pitztal nach Italien!

Anforderungen:
Ausdauer
Technik

Infos

TERMINE:
Termine auf Anfrage

DAUER: 4 Tage, 3 Nächte

PREIS: ab € 563,00 pro Person

Beschreibung

Die E5 Koenigsetappe Alpin hat es in sich. Vor allem konditionell werden die Bergsteiger gefordert. Die Belohnung sind zwei fantastische Gipfel an zwei Tagen und die Überquerung der Grenze nach Südtirol. 

Am ersten Tag nehmen wir früh am Morgen die Pitz Express zur Hilfe und starten auf 2.840 m. Über das Mittelbergjoch und den Taschachferner gelangen wir zum Gipfel der Wildspitze auf 3.774 m. Der Abstieg erfolgt über den Mitterkarferner zur Breslauer Hütte (2.844 m) und weiter mit dem Stableinlift nach Vent, wo wir übernachten.

Am nächsten Tag gehen wir über die Martin-Busch-Hütte zur Similaunhütte. Weiter geht es über den Westgrat zum Gipfel des Similaun, 3.606 m. Danach steigen wir ins Schnalstal ab und erreichen das Ziel in Vernagt.

Tourenverlauf im Detail

Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 5
Tag 1 Donnerstag
Anreise ins Pitztal
Übernachtung im Hotel/Unterkunft im Pitztal
Tag 2 Freitag
Auf das Dach Tirols, 3.774 m
Treffpunkt 06:30 Uhr Talstation Pitztaler Gletscherbahn.
> Gehzeit: ca. 9h
> Aufstieg: ca. 1.000 hm (plus 1.120 mit dem Pitz Express)
> Abstieg: ca. 1.350 hm (+450 hm mit dem Stableinlift nach Vent)
> Länge: ca. 11 km

Auffahrt Pitzexpress. Wir starten auf einer Höhe von 2.840 m beim Bergrestaurant Pitztaler Gletscher. Von dort aus gehen wir zum Mittelbergjoch auf 3.160 m. Ein kurzer Abstieg zum Taschachferner. Dem Taschachferner folgen wir (ausgerüstet mit Steigeisen) und am Seil bis knapp unter dem Gipfel. Eine kurze aber leichte Kletterpassage führt uns zum Gipfel der Wildspitze. Der Abstieg erfolgt über den Mittekarferner zur Breslauer Hütte und mit dem Stableinlift nach Vent. Übernachtung in Vent
Bild Wildspitze
Tag 3 Samstag
Breslauer Hütte – Similaunhütte
> Gehzeit: ca. 10h
> Aufstieg: ca. 1.700 hm
> Abstieg: ca. 1.900 hm
> Länge: ca. 16 km

Von Vent geht’s früh los. Ca. 2h zur Busch Hütte, anschließend nochmal ca. 2 h zur Similaunhütte. Von dort führt der Anstieg über den Niederjochferner und den Westgrat zum Similaun-Gipfel auf 3.606 m. Der Abstieg erfolgt in ca. 2 h zurück zur Similaunhütte, dann durch das Tisental ins Schnalstal zum Vernagt-Stausee.
Danach Rückfahrt ins Pitztal, wo wir um ca. 19:00 Uhr ankommen. Übernachtung in der Unterkunft im Pitztal.
Bild Similaunhütte
Bild Similaun
Tag 4 Sonntag
Abreise/Verlängerungstag
Gemütlich ausschlafen, frühstücken und Abreise oder Verlängerungstag im Pitztal.

Inklusivleistungen